Home Werbung

Werbung

Ich kennzeichne ausschließlich alle nicht-redaktionellen Inhalte auf meiner Webseite mit |* als Werbung. Der Grund ist, dass ich sehr wohl objektive, vergleichende und journalistische Inhalte verfasse, in denen Marken aber nun einmal aus inhaltlichem Grund vorkommen, wie es auch bei Testberichten oder Vergleichen der Fall ist, ohne dass diese bezahlter- oder unbezahlterweise Partei für ein Unternehmen oder Produkt ergreifen – also nicht, um sie zu bewerben, oder auf unsachliche Art zu loben, oder ohne jeden erkenntlichen Grund zu promoten. Auch werden Namen von Unternehmen genannt, wenn diese bspw. in für den Inhalt relevante Themenbereiche fallende Produkte erzeugen, die hier beispielhaft genannt werden. Auch das ist keine Werbung.

Sollte ich aber echte Werbung machen oder Geld oder andere Zuwendungen für die Erwähnung oder insbesondere die positive Darstellung irgendwelcher Produkte erhalten, kennzeichne ich das gesondert innerhalb des jeweiligen Beitrags mit einem schriftlichen Hinweis, dass dem Beitrag eine Kooperation zu Grunde liegt.

Eins kann ich dazu aber gleich sagen: Keiner meiner Beiträge wird je eine Fremdmeinung wiederspiegeln. Alle Beiträge auf dieser Webseite sind meine ungefärbte eigene Meinung und ich würde nie irgendein Produkt überhaupt nur verlinken, wenn das nicht zum Inhalt passt oder mir eigentlich nicht zusagt.

Ich verwende allerdings Affiliate Links manchmal zum Verständnis, d.h. wenn ich ein Produkt nicht finde, aber ein ähnliches Produkt eine gute Alternative sein könnte, dann verlinke ich es so. Ich kann in dem Fall natürlich nicht dafür garantieren, dass es supertoll ist. Aber da wäre dann ja auch noch der Fakt, dass jeder Mensch selbst ein Hirn hat, und die Amazon-Rezensionen lesen und sich mehr oder weniger „unabhängig“ eine Meinung bilden kann.

Undine Almani ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Ich finde übertriebene Werbung im Internet selbst ziemlich nervtötend, und da ich diese Seite ohne Gewinninteresse und als reines Hobby betreibe, ist echte Werbung hier nur begrenzt (zB. AdSense, siehe hier) enthalten. Darüber hinaus füge ich, wo es inhaltlich passt, und keinesfalls willkürlich, also nur um mehr Traffic auf die Seiten des jeweiligen Anbieters (und damit mehr Umsatz) zu generieren, Affiliate Links ein. D.h., bei Bestellungen über diese Partnerlinks werde ich dann geringfügig am Umsatz beteiligt. Diese Einnahmen sind kein Ausgleich für die ganze aufgewendete Zeit und die Kosten für diese Webseite, aber ich versuche, sie sinnvoll einzusetzen. Das Gros des Geldes wandert in die negative Kosten-Nutzen-Aufstellung meines Hobbys, im Internet Dinge zu schreiben. Wenn ich wirklich Geld brauche, gehe ich einfach arbeiten. Soll helfen.

Noch Fragen? Dann kontaktiert mich.